Sarastro Wien
Sárastro WienWer schnell eine Orientierungshilfe braucht, kann eine Computeranalyse seines Horoskopes - sozusagen als erste Hilfestellung - einrichten. Ein ganz anderer Aspekt der astrologischen Betreuung ermöglicht Ihnen eine persönliche, lösungsorientierte astrologische Beratung mit Peter Fraiss, dem Gründer und Direktor des Sarastro-Kollegs. In manchen Fällen ist es zweckmäßig und erforderlich, das Coaching über einen langen Zeitrahmen zu nutzen.
Rita Fraiss, diplomierte Lebens- und Sozialrätin und diplomierte Ehe- und Familienrätin, steht Ihnen zur Seite.
Petrus und Rita Fraiss Sarastro Kolleg Wien
Astrophysik wirkt nicht - wir wissen es. Sarastro Collège ist das wichtigste Aus- und Weiterbildungsinstitut für zeitgenössische, psychisch orientierte Psychologie. Unser Kursangebot richtet sich an Menschen, die Verantwortung für ihr eigenes Schicksal übernehmen und die sich und andere mit Hilfe der Sternenkunde effektiv orientieren wollen.
Mit uns können Sie von der langen Tradition namhafter Lehrerinnen und Lehrer mitwirken.
Raritäten-Börse Wien
Es gibt auch einen reinen Blumenmarkt mit einer riesigen Pflanzenauswahl, 95 Prozent der Fachbesucher finden keine Bits und Bobs, sondern Stände. Mit dem Botanischen Garten Wien und dem alpinen Park am Oben Aussichtspunkt zählt er zu den wichtigsten und traditionsreichsten der Stadt. An dieser Stelle finden Sie eine große Anzahl interessanter Anlagen, soweit dies für uns auf der Strecke von Oberösterreich überhaupt möglich ist!
Gern übernehmen wir wie üblich Bestellungen unserer wienerischen Kundschaft und holen sie natürlich mit (fast bis vor Ihre Haustür!)!
Blühende Stauden & Pflanzenraritäten
Dem Gartenliebhaber und Staudenliebhaber stehen über 3.000 verschiedene Spezies und Varietäten zur Auswahl, vom banal anmutenden, bodenbedeckenden Kranichschnabel über archaische Rittersporn bis zum alpinen Steinkreis. Sie werden bei uns die verschiedensten mehrjährigen Kombinationen, viele gestalterische Ideen und viel Aufmerksamkeit zum Thema haben. Wegen der anhaltenden Erkältung und des Frostes beginnt die Fokuswoche am kommenden Wochenende, also am Montag, den neunten MÃ?rz.
In diesem Jahr wegen unvorhergesehenen, sehr kalten Wetters nicht anwendbar! Mit unserem bereits legendärem monatlichem Rundschreiben präsentieren wir Ihnen spezielle Rebsorten, verraten Ihnen Tipps zum Pflanzen und berichten über Neuheiten aus unserer Baumschule sowie aus der Welt der Stauden und ihrer Person. In unserem Newsletter-Archiv können Sie die Newsletters der letzten Jahre nachlesen.