Partnerschaft Beratung
Beratung im Rahmen einer PartnerschaftEhe Beratung, Paare Beratung, Suche nach einer Beziehung Berater
Kennst du die Regel "Kein Streitgespräch nach 21 Uhr"? Eine Vielzahl von Betreuern und Psychotherapeuten versuchen, die Probleme von Ehepaaren zu ergründen. Sie möchte Anne zur Schule schicken.... Susanne Nagel hat das Werk "The Psychology of Infidelity" der US-amerikanischen Fachfrau Shirley Glass ins Englische übertragen.
Susanne Nagel im Gespräch über die Ursachen - und das Leiden, das sie anrichten. In manchen Fällen geht die Leidenschaft - und hinterlässt zwei Menschen ausweglos. Der Band "Männer verstehen für Dummies" wendet sich an alle, die den Mann besser kennen lernen wollen - und einen Einblick in die Männerpsyche jenseits der gängigen klischeehaften Vorstellungen bekommen wollen.
Es geht um die Themen Beziehung, Verabredung, Sex, Erfolge, Angst, Fußball, Gefühl und vieles mehr. In Patchwork-Familien beginnt die Beratung oder Therapie von Paaren oft mit Schwierigkeiten, die die Familienaufstellung mit sich bringt: Nur als Liebende kann man sich selbst verstehen, die Zuneigung ist groß und intim, wenn nur die Kleinen nicht....! Jeder sehnt sich nach der wirklichen Wahrheit.
Weil die Leserschaft auf der Suche nach Beratung ist, weil das stimmungsvolle Candlelight-Dinner und die schöne Dildosammlung nicht zur gewünschten Änderung anregen. Bei den meisten Menschen, die für ihre Partnerschaft Beratung und Betreuung durch einen Beziehungsberater benötigen, wird der Ausdruck "Eheberatung" als Schlüsselwort bei Google eingegeben. Heiratsberatung ist ein ziemlich altes Wort.
Heutzutage gehen die Ratsuchenden häufiger zu einer Eheberatungsstelle - oder sie kommen zu einer Partnerschaftsberatung. Wenn das Verhältnis in eine raue See kommt, kann die Beratung eines Paares aushelfen. Paare Beratung ist ein moderner Ausdruck. Egal ob Ehe- oder Pärchenberatung - im Vordergrund steht immer, was Sie als Ehepaar tun können, um Ihre Beziehungen zu pflegen und zu vertiefen.
Als Partner-Berater haben wir sicherlich viele kuriose und interessante Fragestellungen für Sie in einer Paar-Beratung. Auch für die partnerschaftliche Beratung hat sich der Terminus Pärchentherapie etabliert. Genau gesagt, Pärchentherapie ist überhaupt keine Selbsttherapie. Da es sich bei der Pärchentherapie nicht um eine Behandlung handelt, ist sie auch nicht krankenversichert.
Aus diesem Grund reden wir als partnerschaftliche Berater gern über Beratung, über partnerschaftliche Beratung. Im Krisenfall kommen nicht immer beide Seiten ins Gespräch. In manchen Fällen benötigt nur einer der beiden Gesellschafter Beratung und Unterstuetzung. Da ist es wirklich sinnvoll, über partnerschaftliche Beratung zu reden. Als partnerschaftliche Beraterinnen und Berater haben wir auch Freude an der Zusammenarbeit mit Einzelpersonen.
In manchen Fällen ist dies noch besser, um eine Partnerschaft zu fördern. Wenn der andere Gesellschafter nach einer Weile kommt, dann sind wir als partnerschaftliche Berater natürlich zufrieden.