Hellseher Spiel
Psychisches SpielSpanne class="mw-headline" id="Werkstoff">Material
Black Magic ist ein einfaches Puzzlespiel, das Sie jederzeit und an jedem Ort ohne jegliches Spielmaterial ausführen können. Mindestens zwei bereits initiierte Akteure sind erforderlich (dies kann auch der Spielführer sein). Einer der beiden Moderatoren des Spiels, der andere kann das vorher von der Spielgruppe vereinbarte Ziel mit "magischen" Eigenschaften erkennen: Zum Zwecke der Geheimabstimmung sollte ein Teilnehmer (der Rater) den abschließbaren Saal betreten oder sich anderweitig weit genug von der Spielgruppe entfern.
Eine der Spielerinnen (A) verläßt den Saal. Der andere Teilnehmer vereinbart unter Anleitung des zweiten initiierten Teilnehmers ( "B") jeden beliebigen Raumgegenstand (Lampe, Türe, Gehör eines anderen Teilnehmers). "Ist es der dunkle Kugelschreiber?" Ein richtig beantwortet immer nein, bis der eigentlich vereinbarte Punkt endlich gestellt wird: Ein Mensch kennt ihn mit seinen Zauberfähigkeiten und beantwortet ja richtig die Fragen, ob es dieser ist.
Woran haben Sie das Objekt erkannt? Dank seiner Fertigkeiten in der schwarzen Zauberei. Alles verkehrt, natürlich. Es ist pure Zauberei.
Das Spiel für Hellseher
Mit sehr verspielten Freundinnen und Bekannten sitzen wir in gemütlicher Gesellschaft, als eine kleine Kiste mit 60 Spielkarten auf den Spieltisch kommt: "Wizard" ist der Name des Spiels, das uns hin und wieder mitgenommen hat. In der Bretagne und an der Ostsee gab es schon eine neue, weil die Karte unter den mit Chips und Aioli verschmierten Fingerchen sehr leidet.
Wer "Wizard" ausprobieren will, muss keine langen Anweisungen im Kopf haben, sondern nur ein wenig Zweiteilung. Der Sage nach mussten die Lehrlinge des Zauberers vor langem dieses Spiel kennengelernt haben, um ihre magische Fähigkeit zu üben, um die Begabung der Prophetie zu erproben. Die Zahl der Maschen, die er im Verlauf des Spieles erhält, muss von jedem einzelnen Teilnehmer vorhergesagt werden.
"Wizard " tauchte 1984 auf dem USamerikanischen Musikmarkt auf und wird seit 1996 in Deutschland im Wohnzimmer aufgeführt. Er ist für 7,99 EUR in gut ausgestatteten Kauf- und Spielwarenläden erhältlich. Wenn Ihnen der übliche "Wizard" einmal zu langweilt, können Sie die Variante "Wizard extreme" ausprobieren.