Coaching Literatur
Trainer-LiteraturLiteratursammlung
Sie werden auf den nächsten Seite über Coaching-Bücher, Artikel, Magazine, Zeitschriften, Reviews und Literaturempfehlungen informiert. Einen umfassenden Überblick über die für das Coaching relevanten Veröffentlichungen erhalten Sie in einer Literaturdatenbank unter "Gesamtliteraturliste". Literatur zum Themenkomplex Mißbrauch von Coaching findet sich unter "Mißbrauchsliteratur" sowie eine Literaturübersicht für Naturwissenschaftler und Studierende und "Wissenschaftliche Literatur".
Christoph Rauen (2014). Coaching. Die Bestseller des Coachings bei Amazon im Überblick. Christoph Rauen (Hrsg.). Coaching Tools III: Die erfolgreichen Trainer stellen 55 Interventionsmethoden aus ihrer Coachingpraxis vor. Coaching-News des Online-Angebots von "Training aktuell". Aktuelles vom Special Information Service. Coaching-Beitrag in der Fachzeitschrift "managerSeminare". Ein Online-Überblick über die coaching-relevanten Beiträge von "managerSeminare".
Buchtipps für Busse
Sprechen Sie mit einander, Ausgabe 1-4. 2014, Rowohlt. Das ist der klassische für alle, die mit Menschen zusammenarbeiten. 2012, Carl-Auer-Verlag. Es ist ein Muss für jeden Trainer. Darin wird erläutert, warum wir so viel über unser Gegenüber wissen und wie wir es zum Vorteil unseres Klienten im Coaching einsetzen können.
Christoph Rauen, Coaching-Tools, Bände 1 und 3, 2008, managerSeminar. Werkzeuge von Trainern für die Übung. Das sind die 500 besten Coaching-Fragen. 2012, Manager-Seminare. Inspirationen für Einsteiger und Aufsteiger. Das sind die 100 besten Nachhilfeübungen. 2010, Manager-Seminare. Inspirationen für fortgeschrittenere Trainer. Gute Einführung in NLP, auch für Selbst-Coaching. Manuelles Coaching und Consulting. Besonders für geübte Trainerinnen und Trainer gut einsetzbar.
Sensible Menschen im Coaching: Was sie besonders macht, was sie braucht und was sie berührt. Alle Coaches haben in ihrer Kanzlei mit HSP zu tun, kennen es aus dem Privatleben oder gehören zu dieser Selbsthilfegruppe. Daher ein nützliches Einsteigerbuch zum Themenbereich hohe Sensibilität. Das ist der klassische Weg zur Attraktivität.
Auf zu einem Traumberuf. 2012, auf dem Gelände. Das ist der klassische Weg, um einen Arbeitsplatz auf dem versteckten Arbeitsmarkt zu finden. Geschicktes Coaching. Zielgenauigkeit und Herausforderung im Coaching. Liefert einen fundierten Einblick in die verschiedenen NLP-Ansätze für Business Coaching und Persönlichkeitsentwicklung. Finden Sie das glückliche Dasein. Dreimal sieben Anregungen für Beruf, Privatleben und Persönlichkeitsentwicklung mit den besten Mitteln aus zwanzig Jahren Coachingpraxis.
Die klassische Art zu erkennen, warum manche Menschen sensibler sind als andere und was das für das Coaching ist. Das ist der klassische Weg zu einer guten Einleitung in die Physik. 2012, Carl-Auer Verlags GmbH. Guter Einführungskurs in das Theme. Für jeden Trainer ein Muss, um das Prinzip der Projektierung und Transmission wirklich zu durchschauen. Eine gute Einleitung in das Thematische.
Geeignet für alle Betreuer, die weiter gehen wollen. Toller Überblick für den Start als Betreuer und Ausbilder. 2012, Gibal. Saugmarketing für Reisebusse. Hinweise für Betreuer, die durch eine eindeutige Platzierung und den erklärten Vorteil von sozialen Medien bekannt werden. 2012, Gibal. Alles, was Sie als Coach/Founder wissen müssen. Kennst du ein großartiges Coachingbuch, das ich hier nicht aufliste?