Bv Lebenshilfe
Bv-BeratungUnser Kurs "The Allrad für Manager" ermöglicht eine Kompaktkonsolidierung für Manager und Vorgesetzte. Zielgruppe: Der Kurs wendet sich an gegenwärtige und zukünftige Manager mit personeller, finanzieller und/oder strategischer Verantwortlichkeit einer Institution der Wiedereingliederung. Die Lehrveranstaltung: Voraussetzungen und Inhalt der Special Educational Qualification for Managers and Managers (SPC) wurden 2013 überarbeitet.
Der Kurs "Der Geländewagen für Führungskräfte" korrespondiert mit den mit der BA vereinbarten Modulen der "Grundqualifikation von Führungskräften in der Behindertenwerkstatt " (2013): Prüfung der Funktionen und Aufgabenstellungen der WM als Sozialunternehmen, auch im städtischen und landschaftlichen Kontext; Ausbau von Wissen und Kompetenz in den Bereichen:
- Mitgestaltung des Arbeitslebens von Menschen mit Behinderungen innerhalb und außerhalb der WHB, - Didaktische Grundsätze, - Sozialmanagement und Sozialökonomie, - Führung, Führung, Coaching, Gestaltung von Übergängen, - Projektleitung; Kompetenzentwicklung zur Überarbeitung und Änderung des Leistungsangebots der WHB oder Institution/Abteilung unter dem Gesichtspunkt der personenzentrierten Leistungsweiterentwicklung und sozialräumlichen Orientierung; Fortentwicklung des Selbstmanagements.
Zur Vermittlung von theoretischen und zugleich praktischen Inhalten sind in der Ausbildung bewährte Spezialisten wie Universitätsprofessoren, langjährig tätige Praxis-Experten sowie Vereinsvertreter aus der Sozialökonomie und behindertengerechten Hilfen mit dabei. Neben der beruflichen Qualifizierung kommt der programmatischen Verknüpfung mit der Lebenshilfe eine große Bedeutung bei der Wahl der Lehrenden zu. Dadurch bekommen die Teilnehmenden sowohl Wissen von als auch Wissen für die Lebenshilfe vor Ort. 2.
Detaillierte Beschreibungen der Fortbildung, ihrer Inhalt und Redner werden in KÃ?rze hier veröffentlicht.